Glossar Vermieter
Alle Fragen von A bis Z rund ums Zeitwohnen beantwortet
A
I
T
A-Z: Vermieter-Glossar für die Zeitvermietung
Antworten auf alle relevanten Fragen zur Zeitvermietung in Berlin
Im Crocodilian A-Z Glossar finden Vermieter schnell Antworten auf alle Fragen rund um die Zeitvermietung. Und zwar in alphabetischer Reihenfolge. Erste Informationen, nach Themen geordnet, finden Sie in unseren FAQ für VermieterAuf unserm Blog für Vermieter von Wohnungen auf Zeit finden Sie ausführliche und weiterführende Artikel, sowie stets aktuelle Informationen rund um die Zeitvermietung in Berlin.

Warum sich Vermieter über die Zeitvermietung im Vorfeld informieren sollten
Vermietern auf Zeit ist einfach. Vorausgesetzt, Sie als Vermieter sind entsprechend vorbereitet und Sie wissen, was beim Ablauf wichtig ist. Über wichtige Aspekte sollten Sie sich nämlich daher nicht erst Gedanken machen, wenn sich ein Mieter auf Ihre Wohnung beworben hat. Denn wenn Sie dann den Mietvertrag nicht umgehend abschließen und viele Fragen noch geklärt werden müssen, riskieren Sie, dass sich Ihr Mieter doch für eine andere Wohnung entscheidet. Denn auch Mietern ist eine schnelle Abwicklung, einfache Prozesse, Sicherheit und Vertrauen wichtig.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen Sie sich ein. Der Vorteil: Ihre Wohnung kann dann in der Regel schnell und unkompliziert an einen passenden Mieter vermietet werden und Sie vermeiden ewig lange Kommunikation und Missverständnisse. Crocodilian stellt Ihnen deshalb alle wichtigen Informationen auf der Website zur Verfügung.
Hier eine Checkliste, die für die Zeitvermietung geklärt werden sollten:
Grund für die Zeitvermietung:
- Warum möchten Sie Ihre Wohnung möbliert auf Zeit vermieten?
- Warum lohnt sich die Vermietung auf Zeit für Sie? Ist der Grund die höhere Miete oder möchten Sie hauptsächlich flexibel sein?
Rechtliche Lage und Steuern
- Sind Sie informiert über die rechtliche Lage der Zeitvermietung in Berlin?
- Sind Sie vertraut mit dem Zweckentfremdungsgesetz für Wohnen auf Zeit in Berlin und dem Mindestmietzeitraum für Wohnen auf Zeit?
- Sind die steuerlichen Aspekte geklärt? Muss Ihre Wohnung zuzüglich Umsatzsteuer vermietet werden?

Ausstattung
- Ist Ihre Wohnung modern möbliert? Fühlt sich ein Mieter dort auf Zeit zuhause? Hier finden Sie Tipps zur bc id=26 text= Möblierung einer Wohnung auf Zeit}
- Ist Ihre Wohnung voll möbliert und ausgestattet, sodass der Mieter nicht mitbringen und nichts selbst kaufen muss?
- Sehen Sie die Vermietung auf Zeit als längerfristiges Investment und sind Sie auch bereit in die Ausstattung zu investieren?
Abwicklung vor Ort
- Wie stellen Sie sich die Abwicklung der Vermietung vor? Möchten Sie alles auslagern oder selbst involviert sein? Möchten Sie Besichtigungen selbst durchführen, ebenso Wohnungsübergaben und – abnahmen oder benötigen Sie hierfür kompetente Unterstützung?
Mieter
- An wen möchten Sie gerne vermieten? An jeden, der möglichst viel bezahlt, oder steht für Sie ein Win-win Situation im Vordergrund, weil sie wissen, dass Mieter, die sich fair und gut behandelt fühlen, auch in allermeisten Fällen gute Mieter sind?
Mögliche Eigennutzung
- Möchten Sie die Wohnung selbst ab und zu zu bestimmten Zeiten nutzen oder kann Ihr Mieter den Mietvertrag auch verlängern? Oder ist kann es sein, dass Sie während seiner Mietzeit Ihr Kommen ankündigen?
Sind all diese Fragen geklärt, sind Sie bestens vorbereitet. Und Informationen zu Fragen, die immer wieder auftauchen sowie viele Tipps zur Zeitvermietung, finden Sie unter den jeweiligen Stichworten auf der linken Seite. Mit einem Click öffnet sich die jeweilige Seite.
Möchten Sie Ihre möblierte Wohnung bei Crocodilian zur Vermietung vorschlagen? Hier können Sie Ihre möblierte Wohnung registrieren