Möblierte Wohnungen in Berlin
Welche Arten von möblierten Wohnungen gibt es in Berlin?
In Berlin gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen möblierten Wohnungen:
Entscheidend für die Wahl des richtigen Wohnungstyps ist:
- Dauer des Aufenthalts in Berlin
- Grund des Aufenthalts in Berlin
- Frage ob der Mieter sich in Berlin anmelden muss
Möblierte Wohnung | geeignet für | Anmeldung | Rechnung/ |
Aufenthaltsdauer |
---|---|---|---|---|
Micro Apartment |
Studenten und junge Berufstätige Einzelpersonen |
möglich | Mietvertrag | Ab 1 Monat |
Serviced Apartments | Geschäftsleute, Touristen Einzelpersonen, Paare, Familien | möglich, bei längerem Aufenthalt | Rechnung | Hotelartige Vermietung, ab einigen Tagen |
Ferienwohnungen | Touristen: Einzelpersonen, Paare, Familien | nicht möglich | Rechnung | einige Tage oder Wochen |
Möblierte Wohnung von privat |
Berufstätige, die nach Berlin ziehen, um hier zu arbeiten Einzelpersonen, Paare, Familien |
möglich | Mietvertrag | Ab 2 Monaten |
In welchen Stadtteilen befinden sich die meisten möblierten Wohnungen in Berlin?
Die meisten möblierten Wohnungen in Berlin sind zentral gelegen und befinden sich innerhalb des S-Bahn Rings.
- Prenzlauer Berg
- Mitte
- Friedrichshain
- Kreuzberg
- Neukölln
- Tiergarten
- Schöneberg
- Charlottenburg
Was muss der Mieter vorweisen, um eine möblierte Wohnung in Berlin mieten zu können?
Möblierte Wohnungen dürfen nur an Personen vermietet werden, die in Berlin arbeiten. Nicht an Touristen. Ein Gesetz verbietet dies.
Folgende Unterlagen muss der Mieter immer vorlegen:
- Ausweiskopie
- Arbeitsvertrag
- Manchmal weitere Unterlagen wie Schufa, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
- Oft den Nachweise einer Haftpflichtversicherung
Bekommt jeder Mieter einer möblierten Wohnung eine Wohnungsgeberbestätigung?
Ja – bei Crocodilian immer. Jeder Vermieter muss dem Mieter diese zeitnah ausstellen. Mieter können dann sofort ein Bankkonto eröffnen und haben dann nach einiger Zeit auch eine Schufa.
Wie lange kann man eine möblierte Wohnung in Berlin mieten?
Möblierte Wohnungen in Berlin werden auf Zeit vermieten. Das heißt, der Mietvertrag für eine möblierte Wohnung ist befristet. Die maximale Dauer des Aufenthalts muss mit dem Vermieter vereinbart werden.
Was ist der Vorteil, wenn man zuerst möbliert mietet, wenn man nach Berlin zieht?
- Geringer Aufwand. Eine möblierte Wohnung kann schnell und unkompliziert gemietet werden.
- Sie sind flexibel
- Wenn Sie aus dem Ausland nach Berlin ziehen können Sie durch das möblierte Wohnen innerhalb kurzer Zeit eine Schufa und eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung bekommen. Damit können Sie sich dann um eine eigene, unmöblierte Wohnung bewerben
Zahlen Mieter eine Gebühr für die Vermittlung einer möblierten Wohnung?
Nein. Für Mieter ist der Service kostenlos.
Gibt es weitere Kosten, die nicht im Exposé benannt sind?
Alle Kosten sind in der Pauschalmiete inbegriffen: Heizung, Strom, Internet etc. Lediglich die Endreinigung wird separat berechnet. Die Höhe der Endreinigung hängt davon ab, in welchem Zustand die möblierte Wohnung übergeben worden.
Was muss der Mieter einer möblierten Wohnung in Berlin beachten?
- Nur Personen, die im Mietvertrag benannt sind, dürfen in der Wohnung wohnen
- Der Mieter darf nicht untervermieten. Und auch anderen die Wohnung nicht überlassen.
- Der Mieter darf ohne Zustimmung des Vermieters keine Haustiere (Hunde oder Katzen) halten. Beides muss schriftlich genehmigt werden.
- Die möblierte Wohnung darf nicht gewerblich genutzt werden.
- Der Mieter darf die Möbel nicht aus der Wohnung entfernen oder entsorgen oder durch eigene Möbel ersetzen.
- Der Mieter darf keine baulichen Veränderungen vornehmen, Löcher bohren oder Nägel in die Wand schlagen,
- Der Mieter muss die die Wohnung pfleglich behandeln. Dazu gehört regelmäßige Reinigung.
- Der Mieter muss Schäden, egal ob am Mobiliar, der Ausstattung, den Böden oder Wänden umgehend dem Vermieter melden.
- Der Mieter muss die möblierte Wohnung täglich lüften
Wie ist eine möblierte Wohnung in Berlin ausgestattet?
vorhanden in möblierter Wohnung | Immer | Meistens | Oft | Selten |
---|---|---|---|---|
Internet + W-LAN |
|
|||
Waschmaschine |
|
|||
Waschtrockner/Trockner |
|
|||
Bettwäsche und Handtücher |
|
|||
Geschirr, Töpfe, Besteck etc. |
|
|||
Herd |
|
|||
Backofen |
|
|||
Mikrowelle |
|
|||
Kühlschrank |
|
|||
Kühlschrank mit Gefrierfach |
|
|||
Separater Gefrierschrank |
|
|||
TV | ||||
Schreibtisch |
In Zeiten von Homeoffice fast ein Muss |
|||
Klimaanlage |
in Luxus Neubauwohnungen vorhanden |
Was müssen Familien wissen, die eine möblierte Wohnung in Berlin mieten?
In jedem Exposé auf der Crocodilian Website ist die maximale Personenzahl für jede Wohnung angegeben. Auch Kinder zählen beim Zeitwohnen als „Person“. Babys bis zu zwei Jahren bilden hier die Ausnahme.
Für Familien ist es oft nicht ganz einfach, eine möblierte Wohnung zu mieten. Zumindest nicht im günstigen Preissegment. Der Grund dafür ist, dass Vermieter ihre Wohnung lieber an weniger Personen vermieten. Eine Einzelperson oder ein Paar haben meistens bessere Chancen als eine Familie. Die meisten möblierten Wohnungen sind nicht kindersicher.
Wann vermieten Vermieter an Familien?
Wenn eine 2-Zi-Wohnung mindestens 65m² groß ist und genug Platz für ein Babybett vorhanden ist, dann haben auch Familien mit einem Kleinkind bis zu 2 Jahren Chancen auf die möblierte Wohnung. Vermieter vermieten 1-Zi Wohnungen und kleine Wohnungen nicht an Familien. Familien mit einem oder mehreren Kindern von 2-18 Jahren müssen eine Wohnung mit mindestens 2 Schlafzimmern (+) mieten.
Sind Haustiere in möblierten Wohnungen erlaubt?
Dies hängt vom Vermieter ab. Und auch nicht jede Wohnung ist tiergerecht. Mieter müssen sich Haustiere immer schriftlich vom Vermieter genehmigen lassen. Dies gilt für Hunde und Katzen. Dies seht so auch im Mietvertrag.
Gibt es möblierte Wohnung in Berlin, in denen Hunde erlaubt sind?
Hundebesitzer haben es nicht ganz leicht. Die meisten Vermieter akzeptieren keine Hunde. Denn hier besteht die Gefahr, dass sie die Wohnung nicht vertragsgemäß behandeln. ;-) Und verkratzte Böden oder Schäden am Sofa: das alles kann ins Geld gehen. Selbst wenn der Mieter den Schaden ersetzt. Es entsteht ein Aufwand, den Vermieter gerne vermeiden möchten.
Unser Tipp für Hundebesitzer: Schicken Sie uns möglichst viele Infos zu Ihrem Hund und am besten auch ein Foto.- Die Rasse ist bei Hunden entscheidend. Wichtig ist zudem, dass Mieter nicht arbeiten gehen und ihren Hund den ganzen Tag über in der Wohnung lassen. In Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung für Hunde Pflicht. Bitte prüfen Sie, ob Ihre Hundehaftpflichtversicherung auch für Schäden in möblierten Wohnungen haftet.
Gibt es möblierte Wohnung in Berlin, in denen Katzen erlaubt sind?
Nur sehr wenige Vermieter vermieten an Mieter, die ihre Katze mit nach Berlin bringen. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Aber auch dort ist die Anzahl der Katzen auf eine beschränkt. Mit zwei Katzen wird es sehr schwer, eine möblierte Wohnung in Berlin zu finden.